Tempelhof airport – symbol of freedom and change

Today we visited the Tempelhof airport, a monument of Berlin history and a symbol of freedom and change

Heute haben wir den Flughafen Tempelhof besucht, ein Monument Berliner Geschichte und ein Symbol von Freiheit und Wandel

Der Tempelhofer Flughafen befindet sich im Zentrum Berlins und grenzt an die Bezirke Kreuzberg, Neukölln und Tempelhof. Das Tempelhofer Feld, auf dem sich der Flughafen befindet, ist 5 Quadratkilometer groß und diente bis 1909 als Exerzierplatz. 1924 wurde die Berliner Flughafengesellschaft gegründet und das Flugfeld für zivile Luftfahrt genutzt. Mit der Machtergreifung der Nazis begann die Zeit, wo der Flughafen für militärische Zwecke genutzt wurde. 1945, mit Ende des zweiten Weltkrieges, wo große Teile des Flughafens zerstört waren, fing die Besatzungszeit und die Nutzung durch die Amerikaner an. Als die Russen die Blockade von West-Berlin starteten, bildeten die Amerikaner eine Luftbrücke und versorgten die Einwohner mit Lebensmitteln und wichtigen Gütern wie Kohle zum Heizen. Über einen Zeitraum von kanpp einem Jahr vom Juni 1948 bis zum Mai 1949 landeten alle 90 Sekunden Flugzeuge auf dem Tempelhofer Flughafen. In der Zeit von 1950 bis 1975 flogen sowohl Militär- als auch zivile Flugzeuge in Tempelhof. Erst ab 1985 und bis 2008 wurde der Flughafen zivil genutzt, bis er schließlich ganz geschlossen wurde. Heute befindet sich auf dem Geände des Flughafens die “Tempelhofer Freiheit”, wo die Berliner sportlich aktiv sind und zB Kite Surfing, Jogging, Skating praktizieren oder ihn für Grill-Parties und Hunde-Gassi-Momente nutzen.

The “Tempelhof airport” is located in the city centre of Berlin and neigbors the districts Kreuzberg, Neukölln and Tempelhof. The “Tempelhofer Feld”, where the airport is located, stretches over a space of 5 square kilometers and was used as a drill ground by the military until 1909. 1924 the “Berliner Flughafengesellschaft” was founded, the airport territory could now be used for non military flights. With the Nazis coming to power, the airport was used for military purposes. After World War II great parts of the airport were destroyed but the US military used the airport in order to ensure the supply of the citizens of Western Berlin as the Russian Federation started the blockade. About the period of one year from June 1948 to May 1949 every 90 seconds aircrafts were landing on the “Tempelhof airport”. For the time from 1950 to 1975 the airport was used both for civil and military purposes. After 1985 till it’s closure in 2008 it was only used by civil aircrafts. Today the whole area “Tempelhofer Freiheit” and is used as a recreation area where you can do kite surfing, jogging or skating.

During the tour we also learn about the history of the airlift during the blockade of Berlin after the second world war

Während der Tour erfahren wir auch spannende Informationen über die Luftbrücke während der Blockade Berlins nach dem zweiten Weltkrieg.

Hans, unser tour guide, zeichnet die organization der Luftbrücke mit Kreide auf den Flugplatz

Hans our tour guide draws the organization of the air lift onto the ground of the former airport…

…and later he takes the group into the bunker, where we hear interesting facts about burned photo archives.


… später sehen wir auch die Bunker, und erfahren dort zum Beispiel über die Bildarchive von Luftaufnahmen, welche am Ende des Krieges verbrannten.

Andrew and Elias conduct an interview with Hans, the tour guide

Andrew und Elias im Interview mit Hans, dem tour guide

And a few photo impressions from our day Tempelhof airport
Und noch ein paar Fotoimpressionen vom Flughafen Tempelhof

This entry was posted in Tesla Schule - Berlin, Germany. Bookmark the permalink.

Comments are closed.